Upravit stránku

Die Czechoslovak Group und die Mitgliedsunternehmen entwickeln konsequent die ESG-Politik (environmental, social and governance) in mehreren Bereichen weiter.

Umweltschutz

Die Gesellschaften der Gruppe investieren langfristig in Energieeinsparungen, moderne Technologien, die die Auswirkungen auf die Umwelt beschränken und entwickeln die Produkte im Hinblick auf ihren ökologischen Fußabdruck. Das Automobilwerk TATRA TRUCKS entwickelt ein mit einem Elektromotor angetriebenes schweres Fahrzeug, das Energie aus Wasserstoff-Brennstoffzellen nutzt. Dies ermöglicht die Ökologisierung des Verkehrs in den Bereichen Bergbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und gegebenenfalls auch in den Streitkräften und Sicherheitskräften. Der Prototyp wird bereits für das Jahr 2023 vorbereitet.

Unterstützung der Sicherheit und der Komponenten der Rettungseinheiten

Die Gesellschaften der Gruppe sponsern eine ganze Reihe von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, zum Beispiel die NATO-Tage in Ostrava oder den Tag der Landstreitkräfte der Armee der Tschechischen Republik Bahna. Sie helfen auch den Freiwilligen Feuerwehren in der Tschechischen Republik. Die Unterstützung fließt auch direkt zugunsten professioneller Rettungskräfte. Zum Beispiel hat der Automobilhersteller TATRA TRUCKS den Feuerwehrleuten mehrere Kipper für den Abtransport des Schutts nach dem Tornado in Südmähren geliehen und auf eigene Kosten ein Serviceteam zur Unterstützung der tschechischen Feuerwehrleute nach Griechenland entsandt, die bei der Brandbekämpfung behilflich waren. Die Unternehmen der Gruppe beteiligen sich auch an Maßnahmen zur Unterstützung des Militär-Solidaritätsfonds, der professionellen Soldaten in schwierigen Lebenssituationen hilft.

Corporate governance

Die ganze Gruppe wirtschaftet transparent und informiert über die Details ihrer Unternehmenstätigkeit in Form von Jahresberichten und Beiträgen in den Medien. Die Mitarbeiter sind an den Verhaltenskodex gebunden und ihnen steht bei Bedarf eine anonyme Ethik-Hotline zur Meldung von Hinweisen bei Verstößen gegen gesetzliche oder ethische Regeln zur Verfügung. Im Rahmen der Gruppe funktioniert auch das Programm des Sponsorings von gemeinnützigen Aktivitäten der Mitarbeiter, zum Beispiel Sportveranstaltungen oder Kinderlagern.

Förderung des Sports

Die Gesellschaften der Gruppe unterstützen zahlreiche Sportaktivitäten von Leichtathletik-Wettbewerben über Profi-Eishockeysport und Fußball bis hin zum Motorsport. Traditionell sponsern sie beispielsweise das Buggyra-Rennteam, das seit vielen Jahren erfolgreich in der LKW-Kategorie an der Rallye Dakar teilnimmt.   

Hilfe für Kranke, Menschen mit Behinderung und Senioren

Die Gruppe unterstützt langfristig das Institut für Hämatologie und Bluttransfusionen (ÚHKT) in der Erforschung immuntherapeutischer Präparate für die Behandlung von Patienten mit akuten Leukämien. Es handelt sich konkret um die Zelltherapie, welche aus Spenderblut gewonnene Zellen nutzt, die dazu „trainiert“ sind, Tumorzellen im Körper des Patienten zu liquidieren. Angewendet werden kann die Therapie vor allem bei jenen Typen von Tumoren, die derzeit mittels Chemotherapie und Knochenmarktransplantation nicht heilbar sind. Die gewährte finanzielle Spende hat das Ziel, einen Beitrag zur Beschleunigung der Umsetzung dieses wichtigen Projektes zu leisten. Die Zusammenarbeit mit der CSG ist der historisch erste Fall, in welchem das Institut für Hämatologie und Bluttransfusionen einen bedeutenden Sponsor aus dem privaten Sektor zur Unterstützung eines konkreten Projektes gewann.

Auch weitere Gesellschaften der Gruppe helfen in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen zugunsten schwerkranker Patienten und behinderter Mitbürger. In individuellen Fällen erfolgt die gezielte Unterstützung von Mitarbeitern in schwierigen Lebenssituationen. Unterstützt werden auch Seniorenheime. Konkret unterstützt das Unternehmen DAKO-CZ mit dem Projekt Schutzengel-Armbänder langfristig Nela Kočárníková, bei welcher vor der Geburt Hydrozephalus diagnostiziert wurde, sodass sie sich einer aufwendigen Behandlung unterziehen muss. Die Gesellschaft JOB AIR Technic fördert die Ausbildung von Hunden zur Früherkennung von Tumorerkrankungen. In einem anderen Falle widmete die Gruppe einem Mitarbeiter mit einer Wirbelsäulenverletzung nach einem Unfall ein speziell angepasstes Fahrzeug.                             

Förderung der Kultur

Die Gesellschaften der Gruppe sponsern verschiedene Konzerte und Festivals in den Regionen, in denen sie ihren Sitz haben. Besondere Maßnahmen auf dem Gebiet der Kultur waren die Renovierung eines nationalen technischen Denkmals, des Schienenbusses Slovenská strela und die Eröffnung des neuen Tatra-LKW-Museums in Zusammenarbeit mit der Mährisch-Schlesischen Region und weiteren Partnern.

Förderung der Ausbildung

Die einzelnen Gesellschaften engagieren sich in der Förderung der Ausbildung in technischen Bereichen. Die Hauptaktivität ist das Projekt Tatra für Schulen, das den Schülern des Fachs Automechaniker ermöglicht, das Fahrzeug Tatra Phoenix zu montieren und in Betrieb zu nehmen. JOB AIR Technic unterstützt wiederum die Ausbildung im Bereich Luftfahrt-Mechaniker in Ostrava. Das Automobilwerk Tatra sponsert auch das Projekt des Formel-1-Rennwagens, der von Studenten der Masaryk-Universität in Brünn gebaut wird.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um Dienstleistungen zu erbringen, personifizieren Anzeigen und Überwachen von Verkehr. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website Sie mit Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr Infos

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist wichtig. Sie können aus den Cookie-Einstellungen unten wählen. Mehr Infos