Upravit stránku
  • Die Czechoslovak Group (CSG) ist eine Holdinggesellschaft, die auf die Tradition der tschechoslowakischen Industrie aufbaut. Sie unterstützt die Entwicklung traditioneller tschechischer, slowakischer und ausländischer Unternehmen, die in den Bereichen Verteidigung und zivile Industrieproduktion und Handel tätig sind. In den in die CSG-Holding eingegliederten Unternehmen arbeiten über 10.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2022 erwirtschafteten die Unternehmen in der CSG-Holding einen Umsatz von 25 Milliarden CZK.
  • Die wichtigsten Sparten der CSG sind Maschinenbau, Automobil-, Eisenbahn-, Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Da die Holding stark exportorientiert ist, sind die Produkte der CSG auf allen Kontinenten, in über 70 Ländern anzutreffen. Die Anzahl Kunden wächst weltweit stetig.
  • Das Produktionsportfolio ist breit: von Uhren über Zugbremsen bis zu LKWs. Ebenso wichtig ist der Bereich für Radar- und Navigationssysteme für die Zivil- und Rüstungsindustrie. 

Die CSG vereint viele Kompetenzen unter einem Dach.

Zusammen sind die einzelnen Unternehmen stärker. Deshalb vereint die Holding Czechoslovak Group kompetente Industrieunternehmen.

Die Holding CZECHOSLOVAK GROUP knüpft an die Tradition der tschechoslowakischen Industrie an und feiert deshalb auch das Jubiläum der Entstehung der unabhängigen Tschechoslowakei. Um in der Herkunftsregion der CZECHOSLOVAK GROUP Engagement zu zeigen, entwickelt CSG traditionelle Industriemarken in der Tschechischen Republik sowie in der Slowakei weiter. Darunter sind Unternehmen wie zum Beispiel TATRA, PRIM, ZVS u. a. Darüber hinaus konzentriert sie sich besonders auf Hightech-Produktion sowie auf progressive Industriebranchen der Gegenwart und Zukunft.

www.100letprumyslu.cz

CSG entwickelt sich schnell und dynamisch

Mit dem Aufbau der Gruppe begann mein Vater bereits in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Ich brachte mich  im Jahr 2011 aktiv in das Unternehmen ein, indem ich schrittweise verschiedene Positionen in den einzelnen Gesellschaften der heranwachsenden Holding inne hatte und im Jahr 2015 Vorsitzender des Vorstands der Czechoslovak Group wurde.

Wir sind mittlerweile das größte, familiengeführte Unternehmen in Tschechien und arbeiten daran, dass die tschechische Industrie ein Pfeiler der Prosperität ist und den Kunden weltweit die besten Produkte und Dienstleistungen anbietet. Wir investieren in die zur Gruppe gehörenden Unternehmen mit der Absicht, die CO2-Bilanz durch die Entwicklung neuer Technologien bzw. durch eine höhere Energieeffizienz zu verringern. Wir wachsen durch Akquisitionen neuer Unternehmen in der Tschechischen Republik sowie im Ausland, die über ein interessantes Produkt und ausgebildete Mitarbeitende verfügen.

MICHAL STRNAD
Vorstandsvorsitzender Czechoslovak Group
Firmeninhaber

Unsere Tatra-Fahrzeuge
Unsere Tatra-Fahrzeuge halfen den Einsatzkräften beim Abtransport des Schutts nach dem vernichtenden Tornado in Südmähren im Jahr 2021.

Wir achten die Umwelt, schätzen unsere Mitarbeiter und bewahren die Tradition.

Wir sind der festen Überzeugung, dass nur jene Unternehmensaktivitäten Sinn ergeben, die nicht nur gewinnbringend, sondern im Hinblick auf die Energieressourcen und auf die Umwelt auch nachhaltig sind. Zugleich müssen sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände für die gesamte Gesellschaft leisten. Daher engagieren wir uns mittels zahlreicher Aktivitäten, welche die CO2-Emmissionen reduzieren, den Sport und die Kultur fördern und nicht zuletzt Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung unterstützen. Wir entwickeln schwere Fahrzeuge, die mittels Wasserstoff-Brennstoffzellen elektrisch angetrieben werden, um die Emissionen in der Rohstoffförderung, in der Landwirtschaft, bei Einsätzen der Feuerwehr und der Armee zu senken. In diesem Zusammenhang arbeiten wir an der ökologischen Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Ressourcen. Wir schützen die Wasserressourcen, die sich im Eigentum unserer Unternehmen befinden. Durch Investitionen in neue Technologien erreichen wir Energieeinsparungen. Wir unterstützen das Gesundheitswesen. Unsere Unternehmen fördern den Profi- wie auch den Amateursport. Und nicht zuletzt tragen wir zur Realisierung gemeinnütziger Projekte bei, die von unseren eigenen Mitarbeitern entwickelt werden.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um Dienstleistungen zu erbringen, personifizieren Anzeigen und Überwachen von Verkehr. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website Sie mit Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr Infos

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist wichtig. Sie können aus den Cookie-Einstellungen unten wählen. Mehr Infos