Suchbegriff muss mehr als 2 Zeichen haben.
CZECHOSLOVAK GROUP UND TATRA TRUCKS SIND SPEZIALPARTNER DER NATO-TAGE 2021
Am 18. und 19. September findet in Ostrava am Leoš-Janáček-Flughafen ein weiterer Jahrgang der NATO-Tage und der Luftstreitkräfte der Armee der Tschechischen Republik statt, die zu den größten Schauen von Streitkräften und der Militärtechnik in Mitteleuropa gehören. Zu den traditionellen Teilnehmern der NATO-Tage gehören auch die Holding CZECHOSLOVAK GROUP (CSG) und die Gesellschaft TATRA TRUCKS, die auch in diesem Jahr ihren Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren werden. Gleichzeitig sind sie auch Spezialpartner der Veranstaltung.
Die NATO-Tage und Tage der Luftstreitkräfte der Armee der Tschechischen Republik gehören zu den meistbesuchten Sicherheitsshows in Europa mit erheblicher Beteiligung ausländischer Gäste. Die Veranstaltung findet traditionell in Mošnov auf dem Leoš-Janáček-Flughafen statt. Die NATO-Tage nehmen neben den Vertretern der Armee der Tschechischen Republik und ausländischen Delegationen auch eine Gesellschaft der inländischen und ausländischen Verteidigungsindustrie teil. Zu den größten Ausstellern der NATO-Tage gehören die Gesellschaften der Holding CZECHOSLOVAK GROUP und die Firma TATRA TRUCKS, die auch in diesem Jahr der Öffentlichkeit Militär-, Spezial- und Luftfahrttechnik präsentieren werden.
Neben TATRA TRUCKS stellen sich TATRA DEFENCE VEHICLE, RETIA, ELDIS und EUROPEAN AIR SERVICES vor. Das Automobilwerk TATRA TRUCKS aus Kopřivnice wird auf den NATO-Tagen die neueste Ausführung des Fahrzeugs Tatra Tactic 6x6 ausstellen. Es handelt sich um die zweite Generation eines mittleren Militär-LKWs, der auch in der Version 4x4 verfügbar ist. Außerdem wird die Gesellschaft TATRA TRUCKS auch die Fahrzeuge Tatra Force in der Ausführung Pritschenwagen 4x4 und 6x6 ausstellen. Die schweren Militärautos der Reihe Force wurden vor allem für militärische Zwecke entworfen, und neben den Armeen der Tschechischen Republik und der Slowakei nutzen diese Modellreihe auch weitere Länder. Die Ausstellung TATRA TRUCKS ergänzt auch ein Vertreter der zivilen Produktreihe, konkret handelt es sich um das Fahrzeug Tatra Phoenix 8x8. Auch die Präsentation des Wettkampfteams Tatra Buggyra Racing und seines Wettkampfspezialisten Tatra Phoenix 4x4 der Rallye Paris-Dakar wird nicht fehlen.
Die Firma TATRA DEFENCE VEHICLE (TDV), die sich auf die Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Modernisierung von Radpanzerfahrzeugen spezialisiert, stellt in der Ausstellung der Holding CSG das gepanzerte Fahrzeug TITUS aus. TITUS, von welchem die Armee der Tschechischen Republik mehr als sechzig Stück für ihren Bedarf bestellt hat, baut auf dem Fahrgestell Tatra 6x6 auf und an seiner Entwicklung arbeitet TDV mit mehreren weiteren Gesellschaften der Holding CSG und der französischen Firma Nexter zusammen. Derzeit verlaufen die Finalisierungen und Prüfungen der Prototypen des Fahrzeugs TITUS.
Am diesjährigen Jahrgang der NATO-Tage werden auch Gesellschaften der Sparte CSG Aerospace teilnehmen. Eine davon ist auch die Pardubitzer RETTIA, die in der gemeinsamen CSG-Ausstellung den Radar ReTWis 5 zeigt. Dieser spezielle tragbare Radar, der die Detektion von lebenden Personen hinter festen nichtmetallischen Hindernissen ermöglicht, kann sich neuer Aufträgen von den Sicherheitskräften der USA rühmen. Neben dem Radar ReTWis 5 wird RETIA auch den ersten tschechischen 3D-Radar ReGUARD, der für die Detektion und gleichzeitige Verfolgung von bodennahen Ziele und der langsamen Tiefflugobjekte mit kleiner Spiegelfläche bestimmt ist, sowie seinen Anteil an den Lieferungen der Luftabwehrsysteme Spyder und der Spezialfahrzeuge TITUS für die Armee der Tschechischen Republik präsentieren.
Zur Sparte CSG Aerospace gehört auch ELDIS, eine weitere Pardubitzer Gesellschaft, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Radartechnik und Flugverkehrskontrollsystemen orientiert. ELDIS stellt seine Modelllösungen der Möglichkeiten der Installation von Flughafenradars vor. Es handelt sich zum Beispiel um den primären Übersichtsradar RL-2000 und den monopulsischen, sekundären Übersichtsradar MSSR-1. Ein weiteres bedeutendes Produkt von ELDIS ist auch der bewährte und kommerziell erfolgreiche, hochpräzise Näherungsradar PAR-E.
Bestandteil der Sparte CSG Aerospace ist auch die Gesellschaft EUROPEAN AIR SERVICES (EAS), die sich auf die Ausbildung von Piloten und Landpersonal, den Verkauf von Hubschraubern und Flugzeugen, den Verkauf von Ersatzteilen, die Fachberatung sowie den Flugtransport orientiert. Bei den NATO-Tagen stellt die Gesellschaft einen Hubschrauber der Reihe MD 500/530 und einen weltberühmten Hubschrauber, den UH-60 Black Hawk, aus. Mehrere Exemplare dieser Art betreibt EAS als einziger kommerzieller Betreiber in Europa. EAS wird auch die Möglichkeiten der Ausbildung von Piloten und Flugzeugmechanikern in der Slovak Training Academy präsentieren.
„An den NATO-Tagen nehmen die Unternehmen der Holding CSG und der Gesellschaft TATRA TRUCKS seit vielen Jahren teil. Wir sehen diese Veranstaltung als Prestigesache, wovon unter anderem auch zeugt, dass wir zu den Spezialpartnern gehören“, sagte der Pressesprecher der Holding CSG Andrej Čírtek. Die NATO-Tage geben der Holding CSG und TATRA TRUCKS die Möglichkeit, Fachleute und die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Arbeit vertraut zu machen. „Wir können zeigen, dass sich die tschechische Verteidigungsindustrie, deren wesentlichen Teil wir bilden, mit dem Ausland vergleichen kann und dass unsere Verteidigungssysteme sowie unsere Spezialtechnik zur technologischen Spitze gehören“, fügte Andrej Čírtek hinzu.